Eines der höchsten Ziele in Game of Thrones: Conquest ist die Eroberung eines der bekannten Machtsitze. Machtsitze sind wichtige Schauplätze in Westeros. Beispiele hierfür sind Winterfell, Casterlystein und selbstverständlich Königsmund. Einen Machtsitz zu erobern macht nicht nur Einfluss und Macht Ihres Hauses deutlich, sondern gibt Ihnen auch eine begehrte, doch gut zu verteidigende Position. Wenn Sie einen Machtsitz halten, können Sie Ihren treuen Gefolgsleuten, die Sie bei der Eroberung unterstützt haben, zudem mächtige Titel und regionale Boni verleihen.
Einen Machtsitz einnehmen
Für Machtsitze auf niedrigen Stufen benötigen Sie keine große Gefolgschaft. Um Machtsitze auf höheren Stufen einzunehmen, müssen Sie hingegen der oberste Lehnsherr einer Gefolgschaft sein. Stellen Sie sicher, dass Sie einen Machtsitz angreifen, der Ihrer Stufe entspricht! Je mehr Sterne ein Machtsitz hat, desto stärker ist dieser. Nur Königsmund verfügt über fünf Sterne.
Wenn Sie auf einem neuen Königreich beginnen, werden sämtliche Machtsitze von NSC Häusern kontrolliert. Zu Beginn können nicht alle Machtsitze angegriffen werden. Achten Sie daher immer darauf, wann neue Regionen verfügbar werden.
Um einen Machtsitz zu übernehmen, müssen Sie angreifen, bis alle gegnerischen Truppen zerstört sind und die Mauer-Stabilität auf 0% verringert wurde. Sie müssen Ihre besten Truppen zusammenbringen, um den stärksten Machtsitz zu besiegen, und benötigen insbesondere Truppen für Belagerungen.
Vor jedem Marsch, den Sie aussenden, müssen Sie sich entscheiden, ob Sie einfach nur angreifen oder übernehmen wollen. Sie können für jeden Angriff, den Sie senden, Übernahme auswählen, aber Sie übernehmen den Sitz nur, wenn er keine überlebenden Truppen und Mauer-Stabilität hat.
Wenn Sie einen Machtsitz übernommen haben, werden automatisch 25% der Mauer wiederhergestellt. Der Rest wird über einen gewissen Zeitraum regeneriert. Beachten Sie, dass die Verteidigung der Mauer eines Machtsitzes bei weitem höher ist, als Ihre Stadtverteidigung. Ohne einen zusätzlichen Schub kann es daher mehrere Tage dauern, bis die Mauern vollständig wiederhergestellt sind.
Alle Machtsitze verlangen, dass Spieler über eine starke Gefolgschaft verfügen. Die Zahl der Sterne eines Machtsitzes machen dessen Schwierigkeit, sowie die Zahl der für dessen Übernahme benötigten Vasallen deutlich. Wenn Sie unter die benötigte Zahl an Vasallen fallen, während Sie einen Machtsitz halten, werden Sie den Sitz zwar behalten können, verlieren jedoch dessen Vorteile, bis Sie erneut über die benötigten Vasallen verfügen.
Einzigartige Boni
Einen Machtsitz zu halten, wird dessen Besitzer eine Vielzahl an Boni verleihen. Ähnlich wie der Gebietsbonus (siehe unten) unterscheiden sich diese Boni je nach Standort.
Wenn Sie beispielsweise die Stadt Sturmkap in den Sturmlanden erobern, werden Sie den Titel „Oberster Lehnsherr der Sturmlande“ erhalten. Dieser Titel verleiht seinem Besitzer Boni beim Fernangriff, dem Marschtempo gegen Geschöpfe, der Maestergeschwindigkeit und der Verwandlung toter Soldaten in Verwundete.
Wenn Sie das nächste Mal einen Machtsitz betrachten, achten Sie auf die Boni, die dessen Besitzer erhält!
Vasallentitel
Ein Lehnsherr kann seinen direkten Vasallen mächtige Titel verleihen. Diese Titel geben den Vasallen, die diese halten, bestimmte Boni. Um einem Vasallen einen Titel zu verleihen, muss dieser die folgenden Bedingungen erfüllen:
- Es muss sich dabei um einen direkten Vasallen handeln, der Sie als Lehnsherr hat.
- Ihr Vasall darf selbst keinen Machtsitz halten.
Titel sind beinahe so unterschiedlich, wie die Machtsitze selbst. Hier ein Beispiel der Titel von Königsmund:
- Ritter mit Landbesitz von Königsmund - Bonus auf Truppenangriff
- Vasall von Königsmund - Bonus auf Holzproduktion
- Meister des Krieges - Bonus auf Fernverteidigung
- Meister der Flüsterer - Höhere Truppen-Gesundheit
- Hand des Königs - Höhere Kapazität der Heerscharen
- Meister der Münze - Bonus auf Goldsammeln
Gebietsboni
Mitglieder einer Gefolgschaft, welche einen Machtsitz kontrolliert, erhalten verschiedene Boni, wenn Sie sich im Einflussgebiet des Machtsitzes befinden. Dabei spielt es keine Rolle, welches Gefolgschaftsmitglied den Machtsitz hält. Alle Mitglieder der Gefolgschaft, deren Burgen sich nahe genug am Machtsitz befinden, werden den Gebietsbonus erhalten.
Gebietsboni unterscheiden sich voneinander. Beispiele hierfür sind:
- Höheres Marschtempo
- Niedrigere Kosten für Heilung und Ausbildung von Truppen
- Boni beim Sammeln von Rohstoffen
- Verbesserte Truppenstärke
- Höhere Stadtverteidigung
- Vieles mehr!
Abdanken
Es gibt viele Gründe, einen Machtsitz aufzugeben. Vielleicht sind Sie des Herrschens müde geworden und möchten einem anderen Mitglied Ihrer Gefolgschaft eine Gelegenheit geben. Oder besser: Sie haben einen besseren Machtsitz erobert und möchten diesen übernehmen. Was immer der Grund hierfür sein mag, Spieler haben die Möglichkeit einen Machtsitz zu verlassen, wann immer sie dies wünschen.
Sobald Sie einen Machtsitz verlassen, hat Ihre Gefolgschaft drei Minuten Zeit, in denen niemand anderes den Machtsitz erobern kann. Planen Sie dies bei Ihrer Abdankung mit ein! Andere Gefolgschaftsmitglieder werden nun die Gelegenheit haben, Ihren Machtsitz zu übernehmen. Beachten Sie jedoch, dass eine bestimmte Zahl von Vasallen benötig wird, um die Boni zu erhalten. Wenn niemand aus Ihrer Gefolgschaft den Machtsitz übernimmt, wird dieser wieder an seinen ursprünglichen NSC Besitzer übergehen.
Sobald ein anderer Spieler aus Ihrer Gefolgschaft den Machtsitz übernommen hat, wird der dreiminütige Friedensschild sofort enden. Sie müssen 72 Stunden warten, bevor Sie dem Machtsitz erneut einen dreiminütigen Friedensschild gewähren können. Sie werden eine Warnmeldung erhalten, wenn ein Machtsitz in den letzten 72 Stunden bereits von einem anderen Spieler verlassen wurde. Wenn Sie dennoch abdanken, werden Sie keinen Gefolgschaftsschild erhalten. Sollte sich ein Gefolgschaftsmitglied dennoch dazu entscheiden, den Machtsitz in diesem Zeitraum aufzugeben, wird dieser erneut an seinen ursprünglichen NSC Besitzer übergehen.
Die Abdankung eines Machtsitzes wird sämtliche damit verbundenen Boni, verliehene Titel und Gebietsboni für Ihre Gefolgschaft entfernen. Bedenken Sie dies, bevor Sie abdanken!
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.